Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator und einem Induktor bei der Schaltungsanalyse?
Antwort 1:
Der Strom eines Kondensators ist gleich der Kapazität multipliziert mit der Änderungsrate der Spannung über ihm. (I = C * dv / dt). Es speichert Energie als Ladung auf leitenden Oberflächen, die durch einen Isolator getrennt sind.
Eine Induktorspannung ist gleich der Induktivität multipliziert mit der Änderungsrate des Stroms durch sie. (V = L · di / dt). Es speichert Energie im Magnetfeld.
Diese beiden Gleichungen sind das Endergebnis, und Sie können sie verwenden, um die Differentialgleichungen für eine Schaltung einzurichten.
Veröffentlicht am 25-02-2020